Effiziente Installation und Leistungssteigerung: Solakon Balkonkraftwerk im Test

Profilbild von Lukas Weinhardt
Lukas Weinhardt
9 min Lesezeit
Effiziente Installation und Leistungssteigerung: Solakon Balkonkraftwerk im Test

Das Solakon Balkonkraftwerk bietet durch bifaziale Solarmodule und eine praktische App genau das.

In diesem Blog zeige ich, wie eine schnelle Installation und starke Leistung mit einem Glas-Glas Solarsystem kinderleicht gelingen. Erfahre, warum das Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt.

💡 Zusammenfassung
  • Solakon Balkonkraftwerke lassen sich einfach und ohne Vorkenntnisse installieren. Viele Kunden berichten, dass die Montage meist in 7 bis 14 Tagen gelingt. Die einfache Verbindung erfolgt über einen Schuko-Stecker und ein Klicksystem.
  • Drei Serien stehen zur Auswahl: onBasic, onLite und onPower. Die Sets enthalten 900 bis 2.000 Watt Leistung und bifaziale Glas-Glas Solarmodule. Optional gibt es den Growatt NOAH 2000 Speicher mit 2 kWh Kapazität.
  • Nutzer bewerten Solakon meist positiv: Bei Amazon erreicht das 1.000W-Starterset im April 2025 eine Bewertung von 4,5 von 5 Sternen, bei Trustpilot sind es 4 von 5 Sternen aus 846 Bewertungen und bei Google erhalten sie 4,3 von 5 Sternen aus 243 Rezensionen.
  • Die Solakon App zeigt Stromertrag und Verbrauch in Echtzeit an. Sie gilt als sehr benutzerfreundlich. Nach August 2024 wird die App für alle Geräteserien verfügbar sein.
  • Optionaler Growatt NOAH 2000 Speicher mit 2 kWh Kapazität ermöglicht Energiespeicherung und erhöht die Eigenverbrauchsquote.

Solakon und seine Balkonkraftwerke im Überblick

Solakon setzt auf moderne bifaziale Solarpanels und robuste Glas-Glas Module. Das Unternehmen aus Schwäbisch Hall liefert clevere Solarsysteme, mit denen du deine Stromkosten schnell senken kannst.

Welche Produkte bietet Solakon an?

Drei Haupt-Produktlinien stehen zur Auswahl: onBasic, onLite und onPower. Jede Serie liefert verschiedene Leistungen, von 900 bis zu 2.000 Watt in den Startersets. Die PV Anlage Sets enthalten zwei bis vier bifaziale Solarmodule.

ProduktlinieModul-TypLeistung (Starterset)Anzahl ModuleBesonderheiten
onLite450 W TWMNH900 – 1.800 Watt2 – 4Kompakte Lösung mit leichteren Modulen
onBasic500 W JA Solar JAM60D401.000 – 2.000 Watt2 – 4Solide Basislösung, sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
onPower500 W JA Solar JAM60D40bis 2.000 Watt2 – 4High-End-Variante mit Smart Meter Integration über die Solakon App

Ein optionaler Growatt NOAH 2000 Speicher mit 2 kWh Kapazität ergänzt das Angebot; ältere Anker SOLIX Modelle gibt es weiterhin, sie gelten jedoch als veraltet. Erweiterungssets und Zubehör wie passende Montagesysteme, Verbindungskabel, Energiespeicher und Controller sind verfügbar.

Das OnPower-System bietet bis zu 2.000 Watt Leistung und unterstützt auch Smart Meter Integration über die Solakon App.

Heimfokus-Tipp
onBasic: 1000 Watt Balkonkraftwerk

onBasic: 1000 Watt Balkonkraftwerk

289,99 €
(267)

Was zeichnet das Unternehmen Solakon aus?

Solakon GmbH, gegründet im Oktober 2022, hat ihren Sitz in Schwäbisch Hall, Deutschland. Die Geschäftsführer Marc Scheurer und Julian Ber setzen auf einfache und erschwingliche Lösungen für Privatpersonen.

Das Unternehmen hat bereits über 20.000 Balkonkraftwerke installiert. Solakon bietet wettbewerbsfähige Preise und legt großen Wert auf die CO2-Reduktion. Bis 2030 plant das Unternehmen, seinen Beitrag zur Umwelt noch weiter auszubauen.

Besonders bemerkenswert ist der kostenlose Ertragsrechner auf der Webseite. Nutzer können damit ihre potenziellen Einsparungen bei den Stromkosten leicht berechnen. Solakon überzeugt auch durch qualitativ hochwertige Produkte wie bifaziale Solarmodule und Glas-Glas-Module.

Diese Vorteile korrelieren gut mit dem positiven Preis-Leistungs-Verhältnis der Angebote und der Unterstützung durch die Solakon App.

Bewertungen und Kundenmeinungen zu Solakon

Viele Kunden teilen ihre Erfahrungen mit Solakon Balkonkraftwerken online. Sie berichten über die Benutzerfreundlichkeit der Solakon App und den Einfluss auf ihre Stromkosten.

Wo finde ich Bewertungen zu Solakon Balkonkraftwerken?

Auf Plattformen wie Amazon finden Käufer zahlreiche Bewertungen zu Solakon Balkonkraftwerken. Das 1.000W-Starterset erzielt dort im April 2025 im Durchschnitt 4,5 von 5 Sternen. Auch auf Trustpilot kann man Meinungen einsehen, wo Solakon 4 von 5 Sternen aus 846 Bewertungen erhält.

Kunden loben besonders die Robustheit der Produkte. Die Solakon GmbH hat bei Google ebenfalls gute Noten; hier kommen sie auf 4,3 von 5 Sternen aus 243 Rezensionen.

Zusätzlich gibt es bei reviews.io eine Bewertung von 4,5 von 5 Sternen mit einer Empfehlungsrate von 88 Prozent. Diese positiven Rückmeldungen belegen die hohe Qualität der bifazialen Solarmodule und Glas-Glas Module.

Käufer schätzen das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis und die Zuverlässigkeit des Anbieters.

Wie schneiden Solakon Balkonkraftwerke in Tests ab?

Solakon Balkonkraftwerke schneiden in Tests sehr gut ab. Im Home&Smart-Test von August 2024 erhielten sie 90 von 100 Punkten. Die Tester lobten die Verarbeitung und die einfache Montage.

Kunden müssen bei der Installation nicht bohren oder schrauben. Auch die WLAN-fähigen Wechselrichter verdienen eine positive Erwähnung.

Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, die Leistung von 600 auf 800 Watt aufzurüsten. Kritiker bemängelten jedoch die Stabilität der Halterung sowie die Länge der Verlängerungskabel.

Die Verbindung beträgt im Test nur einen Meter; mittlerweile sind es zwei Meter. Im Speicher-Test erhielt ein System 93 von 100 Punkten für hohe Effizienz und integrierten Brandschutz.

Vorteile von Solakon Balkonkraftwerken

Solakon Balkonkraftwerke bieten eine einfache Möglichkeit, Stromkosten zu senken. Die Installation ist auch ohne Vorkenntnisse möglich, was sie besonders für Einsteiger attraktiv macht.

Warum sind die Produkte für Einsteiger gut geeignet?

Die Produkte von Solakon eignen sich hervorragend für Einsteiger. Die Installation der Startersets ist simpel und erfordert keine Vorkenntnisse. Benutzer können die Montage ohne Bohren oder Schrauben durchführen.

Dafür stehen hilfreiche Montage- und Videoanleitungen online zur Verfügung.

Die Verbindung erfolgt einfach über einen Schuko-Stecker. Zudem gibt es eine benutzerfreundliche Solakon App, die die Überwachung und Steuerung der Balkonkraftwerke erleichtert. Ein kostenloser Ertragsrechner auf der Webseite hilft bei der Planung.

Anfänger finden hier eine solide Möglichkeit, ihre Stromkosten zu senken und von einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis zu profitieren.

Wie einfach ist die Installation ohne Vorkenntnisse?

Die Installation der Solakon Balkonkraftwerke ist einfach und benutzerfreundlich. Zwei Personen montieren die Solarmodule auf einem Garagenflachdach. Für die Verkabelung reicht eine Person aus, dank des praktischen Klicksystems.

Nutzer benötigen keine Elektrokenntnisse, um die Verbindung über einen Schuko-Stecker herzustellen.

Laut Test erfolgt die Montage ohne Bohren oder Schrauben. Die Bedienungsanleitungen und technischen Datenblätter stehen online zur Verfügung. Die Integration der Mini-Solaranlage in die TSUN-App klappt ebenfalls spielend leicht.

Kunden installieren ihre Startersets in der Regel innerhalb von 7 bis 14 Tagen nach Bestellung; die Handhabung der Verkabelung wird dabei besonders positiv hervorgehoben.

Welche Funktionen bietet die Solakon App?

Die Solakon App ermöglicht Nutzern die Überwachung und Steuerung aller Solakon-Modelle, einschließlich Growatt, Anker und Jolywood. Nutzer sehen die Leistungsdaten in Echtzeit. Die App zeigt den aktuellen Stromertrag sowie den bisherigen Gesamtertrag an.

Mit dieser Anwendung können Benutzer ihren Energieertrag und -verbrauch optimieren. Sie ist besonders benutzerfreundlich und eignet sich gut für Einsteiger. Im Test wurde sie als eine der besten Lösungen auf dem Markt bewertet.

Nach August 2024 wird die Hersteller-App für alle Sets verfügbar sein.

Vorteile von Solakon Balkonkraftwerken

Versandkosten und Lieferzeiten

Die Versandkosten für Solakon Balkonkraftwerke in Deutschland sind angemessen. Kunden profitieren von schnellen Lieferzeiten, die innerhalb weniger Tage erfolgen.

Wie hoch sind Versandkosten und Lieferzeiten in Deutschland?

Versandkosten für die onLite und onBasic Bundles betragen 59 Euro je Bestellung. Das onPower Balkonkraftwerk kostet 89 Euro für den Versand. Speicher und Zubehör kommen ohne Versandkosten.

Für Upgrade-Sets mit einem Modul fallen 39 Euro an. Bei zwei Modulen oder einem Speicher betragen die Versandkosten 59 Euro.

Kunden in Deutschland erhalten ihre Bestellungen in der Regel innerhalb von sieben bis vierzehn Tagen. Teillieferungen sind möglich; Pakete können an verschiedenen Tagen eintreffen.

So bleibt die Planung flexibel.

Wie schnell und zu welchen Kosten erfolgt die Lieferung nach Österreich?

Die Lieferung nach Österreich erfolgt schnell und unkompliziert. Kunden zahlen für die onLite, onBasic und onPower Bundles Versandkosten von 99,90 € pro Bestellung. Für jeden Speicher fallen 19,90 € an.

Bei Solarmodulen betragen die Kosten 79,90 € pro Modul. Kabel, Halterungen und Wechselrichter haben eine Pauschale von 19,90 €.

Diese Preise gelten für die gesamte Bestellung. Somit bleibt die Installation eines Balkonkraftwerks von Solakon einfach und transparent. Dank des klaren Preis-Leistungs-Verhältnisses können Nutzer ihre Stromkosten senken.

Die Solakon App sorgt dafür, dass alles reibungslos funktioniert.

Welche Zahlungsmethoden akzeptiert Solakon?

Solakon bietet eine breite Palette von Zahlungsmethoden an. Kunden können mit American Express, MasterCard und VISA bezahlen. Auch Maestro-Karten werden akzeptiert. Für die Online-Zahlung stehen PayPal, Apple Pay und SOFORT-Überweisung zur Verfügung.

Union Pay ist ebenfalls möglich.

Käufer haben somit viele Optionen, um ihre Solakon Balkonkraftwerke zu bestellen. Diese Flexibilität erleichtert den Kaufprozess erheblich. Kunden schätzen das gute Preis-Leistungs-Verhältnis und die Möglichkeit, mit verschiedenen Zahlungsmethoden zu zahlen.

Fazit

Solakon bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Balkonkraftwerke sind besonders für Einsteiger geeignet. Die einfache Installation erfordert keine Vorkenntnisse.

Unabhängige Tests bewerten die Produkte und die Solakon App mit bis zu 90 von 100 Punkten. Flexible Erweiterungsmöglichkeiten, wie der Growatt Noah 2000 Speicher, stehen bereit. Kunden schätzen die transparente Versandkostenstruktur und die marktüblichen Lieferzeiten in Deutschland und Österreich.

Hohe Qualität zeigt sich auch bei den bifazialen Solarmodulen und Glas-Glas-Modulen. Diese Technologien tragen dazu bei, Stromkosten zu senken und den Gewinn zu erhöhen. Solakon spielt eine wichtige Rolle im Ausbau der Balkonkraftwerke in Deutschland.

Der Kundenservice bietet umfassende Unterstützung und ist leicht erreichbar.

Häufig gestellte Fragen

Welche Produktlinien bietet Solakon an und wie unterscheiden sie sich?

Solakon bietet drei Haupt-Produktlinien an: onBasic, onLite und onPower.
onLite nutzt 450-Watt TWMNH-Module und bietet eine kompakte Lösung mit 900–1.800 Watt Gesamtleistung.
onBasic und onPower verwenden 500-Watt JA Solar JAM60D40 Module und erreichen bis zu 2.000 Watt.
Die onPower-Serie hebt sich durch Smart Meter Integration über die Solakon App hervor.

Wie einfach ist die Installation der Solakon Balkonkraftwerke?

Die Installation ist auch ohne Vorkenntnisse möglich. Die Verbindung erfolgt über ein Klicksystem und einen Schuko-Stecker, ganz ohne Bohren oder Schrauben. Zwei Personen montieren die Module, eine Person kann die Verkabelung allein vornehmen. Meist erfolgt die Installation innerhalb von 7 bis 14 Tagen.

Welche Funktionen bietet die Solakon App?

Die App ermöglicht die Überwachung von Stromertrag und -verbrauch in Echtzeit. Sie zeigt aktuelle und kumulierte Leistungsdaten an und unterstützt Modelle wie Growatt, Anker und Jolywood. Ab August 2024 ist die App für alle Solakon-Geräteserien verfügbar. Nutzer schätzen ihre Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit.

Gibt es eine Speicherlösung für Solakon Balkonkraftwerke?

Ja, als Option steht der Growatt NOAH 2000 Speicher mit 2 kWh Kapazität zur Verfügung. Dieser kann mit leistungsstärkeren Systemen kombiniert werden und erhöht den Eigenverbrauch. Ältere Speicher wie Anker SOLIX sind noch erhältlich, gelten aber als veraltet.

Welche Vorteile bieten Solakon Balkonkraftwerke für Einsteiger?

Solakon Balkonkraftwerke sind besonders einsteigerfreundlich, da sie ohne technisches Vorwissen installiert werden können. Die Montage ist dank Klicksystem und Schuko-Stecker einfach und erfordert weder Bohren noch Schrauben. Zusätzlich unterstützen leicht verständliche Anleitungen und eine benutzerfreundliche App die Einrichtung und Überwachung. Auch die Möglichkeit, mithilfe des kostenlosen Ertragsrechners die Stromersparnis vorab zu berechnen, macht den Einstieg besonders komfortabel.

Artikel teilen

Profilbild von Lukas Weinhardt

Lukas Weinhardt

Autor bei Heimfokus

Seit zwei Jahren widme ich mich mit großer Leidenschaft dem Schreiben über fortschrittliche Themen wie Photovoltaik, Wärmepumpen und Bausanierung. Mein Interesse an diesen Gebieten wurde durch die ständig wachsende Bedeutung nachhaltiger Energielösungen geweckt.
Weitere Artikel für Sie

Entdecken Sie mehr zum Thema

Balkonkraftwerk mit Speicher: Kosten, Kapazität und Vorteile im Überblick

Balkonkraftwerk mit Speicher: Kosten, Kapazität und Vorteile im Überblick

Immer mehr Menschen nutzen Balkonkraftwerke mit Speicher, um Stromkosten zu sparen. Solche Systeme bestehen aus Solarmodulen, einem integrierten Wechselrichter und Batteriespeichern. Strom lässt sich so gezielt speichern und bei Bedarf abrufen. Nutzer steigern ihren Eigenverbrauchsanteil und werden unabhängiger von großen Energieversorgern. Dank moderner Apps und smart home Systemen kann jeder seine Energieverteilung einfach kontrollieren. 💡 Zusammenfassung […]

Artikel lesen
Balkonkraftwerk anmelden: Alles Wichtige zur Registrierung

Balkonkraftwerk anmelden: Alles Wichtige zur Registrierung

Viele Menschen fragen sich, wie sie ihr Balkonkraftwerk anmelden können, ohne dabei Fehler zu machen. Seit April 2024 reicht die Registrierung im Marktstammdatenregister aus; eine Anmeldung beim Netzbetreiber ist nicht mehr nötig. In diesem Blog erfährst du Schritt für Schritt, wie du deine steckerfertige Solaranlage mit Solarmodulen richtig registrierst und welche Daten du dafür brauchst, zum Beispiel […]

Artikel lesen
Wechselrichter Balkonkraftwerk 800 Watt: Alles über Leistung und Effizienz

Wechselrichter Balkonkraftwerk 800 Watt: Alles über Leistung und Effizienz

Viele Menschen fragen sich, wie sie auf dem Balkon eigenen Solarstrom erzeugen können. Ein wechselrichter balkonkraftwerk 800 watt wandelt Solarenergie effizient in nutzbaren Strom um. In diesem Beitrag erfährst du, wie diese Technik funktioniert und welches Gerät am besten zu dir passt. Bleib dran und finde die beste Lösung für deine Solaranlage. 💡 Zusammenfassung 800-Watt-Wechselrichter […]

Artikel lesen