Solakon Test: Erfahrungen, Preise und Anmeldung

Profilbild von Thomas Bergmann
Thomas Bergmann
6 min Lesezeit
Solakon Test: Erfahrungen, Preise und Anmeldung

Solakon zählt zu den führenden Anbietern von Balkonkraftwerken in Deutschland. Das Unternehmen bietet innovative Lösungen für nachhaltige Energie im Alltag.

Dank der einfachen Installation kann jeder schnell starten. Persönlich konnte ich das Handling und die Inbetriebnahme mit der praktischen Solakon App als besonders leicht erleben.

💡 Zusammenfassung
  • Besonders geeignet für Mieter, die schnell und unkompliziert Solarstrom nutzen möchten.
  • Aktionspreise mit deutlichen Ersparnissen im Vergleich zum Listenpreis, auch Speicherlösungen zu Sonderkonditionen erhältlich.
  • WLAN-fähig mit Steuerung über die Solakon App, kompatibel mit Smart Home und Alexa für flexible Nutzung.
  • Einfache, werkzeugarme Installation dank mitgelieferter Montagehalterungen, 2-Meter-DC-Verlängerungskabel und 5-Meter-Schutzkontaktkabel.
  • Positive Erfahrungen mit App-Überwachung, Fernsteuerung und zuverlässigem Betrieb im Alltag.

Solakon als Anbieter von Balkonkraftwerken in Deutschland

Solakon bringt mit innovativen bifazialen Solarpanels frischen Wind auf den deutschen Markt. Die Solakon App steuert dein Balkonkraftwerk einfach und macht Smart Home mit nachhaltiger Energie für alle zugänglich.

Was bietet das onBasic Balkonkraftwerk mit 1.000 Watt?

Das onBasic Balkonkraftwerk liefert zwei bifaziale Solarmodule mit je 500 Wp. Diese Module erzeugen Strom auf beiden Seiten und nutzen Sonnenlichtreflexion für mehr Energie. Ein 800W Growatt Wechselrichter mit 97,5% Effizienz sorgt für die Umwandlung des Stroms.

Das System arbeitet mit WLAN und verbindet sich mit der solakon App für eine leichte Steuerung.

Im Test ließ sich das Gerät einfach montieren, auch ohne großes Vorwissen. Die Kapazität kann man von 600 auf 800 Watt erhöhen. Nutzer können so jährlich zwischen 800 und 1.300 kWh nachhaltige Energie erzeugen.

Das Set eignet sich besonders gut für Mieter, die in Schwäbisch Hall oder anderen Städten wohnen. Wer Smart Home oder Alexa nutzt, kann das System ebenfalls leicht einbinden.

Heimfokus-Tipp
onBasic: 1000 Watt Balkonkraftwerk

onBasic: 1000 Watt Balkonkraftwerk

279,99 €
(370)

Welche exklusiven Rabatte gibt es für das onBasic Set?

Solakon bietet für das onBasic Balkonkraftwerk beeindruckende Rabatte. Wer schnell ist, zahlt nur 259,99 Euro. Das sind 340 Euro weniger als der reguläre Listenpreis. Mit Speicher startet das Set ab 859 Euro statt 1.299,99 Euro.

Hier sparst du satte 440 Euro. Den aktuellen Aktionspreis von 289,99 Euro findest du über spezielle Affiliate Links.

Ich habe selbst bestellt und war überrascht, wie einfach alles funktioniert hat. Die Rabatte gelten nur für kurze Zeit und gehören zu den besten Angeboten für bifaziale Solarmodule in Deutschland.

Auch im Preis-Leistungs-Verhältnis schneidet das Set sehr gut ab. Wer nachhaltige Energie mit Smart Home Funktionen wie der solakon app kombinieren will, profitiert besonders von diesen Konditionen.

Der onBasic Balkonkraftwerk

Der onBasic Balkonkraftwerk liefert alles, was du für deine eigene nachhaltige Energieproduktion brauchst. Das Set enthält wichtige Komponenten wie bifaziale Solarmodule und einen effizienten Wechselrichter für maximale Leistung.

Welche Komponenten und Zubehör sind im Set enthalten?

Komponenten des Balkonkraftwerk-Sets von Solakon

Das onBasic Balkonkraftwerk enthält einen 800W Growatt Wechselrichter. Zwei 500Wp bifaziale Solarmodule sind ebenfalls im Set dabei. Für eine einfache Montage gibt es zwei Wechselrichter-Montagehalterungen.

Zusätzlich liegen zwei 2-Meter DC-Verlängerungskabel und ein 5-Meter Schutzkontaktkabel im Lieferumfang. Das Zubehör unterstützt eine unkomplizierte Installation und Inbetriebnahme.

Dieses System ist ideal für alle, die nachhaltige Energie nutzen möchten.

Wie einfach ist die Handhabung und Installation?

Die Handhabung und Installation des Solakon Balkonkraftwerks gestaltet sich sehr einfach. Nutzer mit wenig bis keinem technischen Wissen können das System problemlos einrichten. Das Set enthält ein 5-Meter Schutzkontaktkabel.

Damit erfolgt der Anschluss an das Hausnetz unkompliziert. Montagehalterungen und Kabel sind so konzipiert, dass sie eine schnelle und werkzeugarme Installation ermöglichen.

Die benutzerfreundliche Technologie unterstützt eine einfache Inbetriebnahme. Viele Nutzer berichten von positiven Erfahrungen. Auch die Bedienung via Solakon App macht die Steuerung komfortabel.

Die Wechselrichter-Fernsteuerung ist ein weiterer Pluspunkt. Im nächsten Abschnitt erfahren Sie mehr über die wichtigsten Komponenten des onBasic Balkonkraftwerks.

Wie effizient ist der Wechselrichter und welche Speicheroptionen gibt es?

Der Growatt Wechselrichter überzeugt mit einer Effizienz von 97,5%. Diese hohe Leistung sorgt dafür, dass die Umwandlung von Solarenergie in Strom optimal abläuft. Nutzer berichten von positiven Erfahrungen, da der Wechselrichter zuverlässig arbeitet und wenig Energie verliert.

Für die Speicherung der erzeugten Energie steht die Growatt NOAH 2000 Speicherlösung zur Verfügung. Diese hat eine Kapazität von 2 kWh und kann modular auf bis zu 8,192 kWh erweitert werden.

Nutzer schätzen die Möglichkeit, überschüssigen Strom besser zu nutzen. Diese Funktion erhöht die Eigenverbrauchsquote erheblich und reduziert die Abhängigkeit von externen Stromquellen.

Die robuste Bauweise und die einfache Verkabelung der NOAH 2000 finden ebenfalls großen Anklang, auch wenn einige kleinere Setup-Komplikationen auftreten können.

Testergebnisse und Erfahrungen mit dem Solakon System

Nutzer berichten von positiven Erfahrungen mit dem Solakon System. Die Bewertungen zeigen beeindruckende Ergebnisse, besonders bei der Nutzung von bifazialen Solarmodulen.

Wie bewertet Home&smart das Solakon System?

Home&smart vergab im August 2024 eine Testnote von 90 von 100 Punkten für das Solakon Balkonkraftwerk. Die Experten lobten die solide Verarbeitung des Systems und bewerteten es als „Sehr gut“.

Die einfache Inbetriebnahme fiel ebenfalls positiv auf. Nutzer schätzten die benutzerfreundliche Technik und die überdurchschnittlich gute Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein Kritikpunkt war die eher schwache Halterung.

Das Verlängerungskabel stellte sich als nur halb so lang wie üblich heraus. Trotz dieser Mängel bleibt das Solakon System eine attraktive Option für nachhaltige Energie.

Welche Erfahrungen haben Nutzer mit dem System gemacht?

Nutzer berichten von positiven Erfahrungen mit dem Solakon System. Viele schätzen die einfache Integration in bestehende Hausnetze. Laut EUPD Research profitieren Nutzer von einer durchschnittlichen jährlichen Stromersparnis von 373 Euro bei der Nutzung eines 2 kWh Speichers und 2 kWp PV-Leistung.

In einigen Fällen liegen die Einsparungen sogar über 900 Euro. Die Steuerung über die Solakon App wird als praktisch angesehen. Fernwartungsoptionen bieten zusätzliche Sicherheit und Komfort.

Nutzer loben das Preis-Leistungs-Verhältnis des Systems, insbesondere in Verbindung mit den bifazialen Solarmodulen.

Aktuelle Angebote und Empfehlungen

Aktuelle Angebote machen Solakon zu einer interessanten Wahl für Balkonkraftwerke. Das 2.000W Balkonkraftwerk Anker Solix 2 kostet 1.049 Euro. Für günstige Optionen steht das onLite Balkonkraftwerk zur Verfügung.

Ein 2000Watt Balkonkraftwerk mit 2 kWh Speicher ist bisher zu einem unschlagbaren Preis erhältlich.

Heimfokus-Tipp
onPower: 2000 Watt Balkonkraftwerk

onPower: 2000 Watt Balkonkraftwerk

469,99 €
(148)

Fazit

Das Solakon onBasic Balkonkraftwerk bietet eine hervorragende Möglichkeit, um Solarenergie zu nutzen. Kunden profitieren von attraktiven Preisen und exklusiven Rabatten. Mieter und Anfänger finden das Set besonders einfach zu installieren.

Die positiven Testergebnisse zeigen die hohe Effizienz des Systems. Wer in nachhaltige Energie investieren möchte, sollte sich dieses Angebot nicht entgehen lassen.

Häufig gestellte Fragen

Was zeichnet das Solakon onBasic Balkonkraftwerk aus?

Es enthält zwei bifaziale 500 Wp Solarmodule, einen 800 W Growatt Wechselrichter mit 97,5 % Effizienz, WLAN-Anbindung und App-Steuerung. Die Installation ist einfach und auch für Anfänger ohne technisches Vorwissen geeignet.

Welche Rabatte gibt es aktuell?

Das Set kostet im Angebot ab 259,99 € ohne Speicher (statt 599,99 €) und ab 859 € mit Speicher (statt 1.299,99 €). Die Ersparnis beträgt bis zu 440 €, die Angebote sind zeitlich begrenzt.

Welche Speicheroptionen werden angeboten?

Der Growatt NOAH 2000 Speicher bietet 2 kWh Kapazität und kann modular auf bis zu 8,192 kWh erweitert werden. Er steigert die Eigenverbrauchsquote und reduziert die Abhängigkeit vom Stromnetz.

Wie sind die Testergebnisse des Systems?

Home&smart bewertete das Solakon Balkonkraftwerk im August 2024 mit 90 von 100 Punkten („Sehr gut“) und lobte Verarbeitung, Bedienfreundlichkeit und Preis-Leistung. Kritik gab es an der Halterung und der Kabellänge.

Welche Erfahrungen haben Nutzer gemacht?

Anwender berichten von einfacher Integration ins Hausnetz, jährlichen Ersparnissen von durchschnittlich 373 € (teilweise über 900 €), praktischer App-Steuerung und zuverlässiger Leistung.

Artikel teilen

Profilbild von Thomas Bergmann

Thomas Bergmann

Autor bei Heimfokus

Thomas Bergmann schreibt bei Heimfokus über die Themen Bauen, Sanieren, Energie und Garten. Sein Schwerpunkt liegt auf nachhaltigen Lösungen rund ums Eigenheim – von erneuerbaren Energien über moderne Heizsysteme bis hin zur pflegeleichten Gartengestaltung. Mit seinem technischen Know-how macht er komplexe Inhalte leicht verständlich und praxisnah.
Weitere Artikel für Sie

Entdecken Sie mehr zum Thema

Balkonkraftwerke: Leistungsstarke Mini-PV-Anlagen für zu Hause

Balkonkraftwerke: Leistungsstarke Mini-PV-Anlagen für zu Hause

Zahlen Sie immer noch hohe Stromkosten und suchen nach einer cleveren Lösung? Balkonkraftwerke sind kleine steckfertige Solaranlagen, die sauberen Solarstrom direkt für Ihr Zuhause liefern. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie mit einem Steckersolargerät Ihren eigenen nachhaltigen Strom erzeugen und dabei bares Geld sparen. Entdecken Sie, wie einfach Ihr Start in die Welt […]

Artikel lesen
Balkonkraftwerk 800 Watt: Komplette Anleitung für effiziente Balkon-Solarenergie

Balkonkraftwerk 800 Watt: Komplette Anleitung für effiziente Balkon-Solarenergie

Viele Menschen möchten ihre Stromkosten reduzieren, wissen aber nicht, wie sie einfach starten können. Ein Balkonkraftwerk 800 Watt ist eine clevere Lösung für nachhaltige Energieversorgung und hilft, unabhängiger vom Stromanbieter zu werden. In diesem Beitrag lernst du, welche Solarmodulen und PV-Module am besten passen, wie du deine Mini-PV Anlage installierst und mit Smart Meter sowie […]

Artikel lesen
Balkonkraftwerk mit Speicher: Kosten, Kapazität und Vorteile im Überblick

Balkonkraftwerk mit Speicher: Kosten, Kapazität und Vorteile im Überblick

Immer mehr Menschen nutzen Balkonkraftwerke mit Speicher, um Stromkosten zu sparen. Solche Systeme bestehen aus Solarmodulen, einem integrierten Wechselrichter und Batteriespeichern. Strom lässt sich so gezielt speichern und bei Bedarf abrufen. Nutzer steigern ihren Eigenverbrauchsanteil und werden unabhängiger von großen Energieversorgern. Dank moderner Apps und smart home Systemen kann jeder seine Energieverteilung einfach kontrollieren. 💡 Zusammenfassung […]

Artikel lesen