Wärmepumpen Ratgeber

Planung & Installation

Von der Planung bis zur Installation Ihrer Wärmepumpe.

Die beste Wärmepumpe für Altbau: Expertenempfehlungen & Tipps

Viele Hausbesitzer fragen sich, wie sie ihr altes Haus effizient heizen können. Die beste Wärmepumpe für Altbau kann eine tolle Lösung sein. Unser Blog gibt Tipps, wie Sie die passende Wärmepumpe finden. Lesen Sie weiter und entdecken Sie mehr. 💡 Zusammenfassung Herausforderungen und Möglichkeiten für den Einsatz von Wärmepumpen im Altbau Beim Einbau von Wärmepumpen […]

09. Mai 2025
Weiterlesen

Haus Energieeffizienzklasse: Berechnen und Verbessern in 2025

Viele Leute wollen wissen, wie sie Energie zu Hause sparen können. Die Haus-Energieeffizienzklasse zeigt, wie energieeffizient ein Haus ist. In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie diese Klasse berechnen und verbessern können. Lesen Sie weiter für einfache Tipps. 💡 Zusammenfassung Definition der Energieeffizienzklasse Die Energieeffizienzklasse zeigt, wie gut ein Gebäude Energie nutzt. Sie wird im […]

29. April 2025
Weiterlesen

Welche Pflanzen vor Wärmepumpe? Optimale Auswahl für Gartenplanung.

Hier sind die fünf wichtigsten Punkte zur Bepflanzung vor Wärmepumpen: 💡 Zusammenfassung Was sind die richtigen Pflanzen vor der Wärmepumpe? Pflanzen vor der Wärmepumpe sollten robust und pflegeleicht sein. Sie müssen die Luftzirkulation nicht behindern. Kategorie Beispiele / Hinweise Immergrüne Sträucher Liguster, Berberitze – ganzjähriger Sichtschutz, kältebeständig, pflegeleicht Hohe Gräser Bambus – Lärmschutz, kältebeständig, schnelle […]

11. April 2025
Weiterlesen

Fundament für Wärmepumpe: Kosten, Anleitung und Installationstiefe

Ein solides Fundament ist wichtig für die Sicherheit und Effizienz von Wärmepumpen. Es schützt vor Schäden durch Erschütterungen und Vibrationen. Ohne Stabilität kann die Pumpe nicht richtig arbeiten. 💡 Zusammenfassung Welche grundlegenden Anforderungen an das Fundament gibt es für Wärmepumpen? Das Fundament muss stabil und belastbar sein. Es sollte den Bodenbedingungen angepasst werden. Stabilität und Ausgleich […]

11. April 2025
Weiterlesen