Wichtige Info: Aus thyssenkrupp Home Solutions wird TK Home Solutions!
In diesem Beitrag verwenden wir dennoch weiterhin den ursprünglichen Markennamen „thyssenkrupp“.
Treppensteigen kann für viele Menschen eine tägliche Herausforderung sein. thyssenkrupp treppenlifte bieten dafür eine praktische Lösung. In diesem Beitrag stellen wir die verschiedenen Modelle, ihre Vorteile und Anpassungsmöglichkeiten vor.
Lesen Sie weiter und entdecken Sie mehr über barrierefreie Mobilität im eigenen Zuhause!
Zusammenfassung
- thyssenkrupp Treppenlifte bieten Modelle wie Flow 2 für kurvige Treppen (ab 7.990 Euro) und S100 für gerade Treppen (ab 5.300 Euro). Der S100 Outdoor ist witterungsbeständig und startet ab 5.800 Euro.
- Fördermittel bis zu 4.180 Euro pro Person mit Pflegegrad sind möglich. Zwei Personen im Haushalt können bis zu 8.360 Euro erhalten.
- Alle Modelle sind maßgeschneidert. Anpassungen wie Polster in Vinyl oder Stoff, Parkkurven und Kurzstart erhöhen Komfort und Sicherheit.
- Die Montage dauert weniger als einen Tag und erfordert keine großen Umbauten im Haus. Schienen werden exakt an die Treppe angepasst.
- Kostenlose Beratungstermine und Prospekte mit technischen Daten helfen bei der Auswahl des passenden Lifts. Kunden profitieren von schneller Lieferung und lebenslanger Garantie.
Treppenlift-Modelle von thyssenkrupp
thyssenkrupp bietet verschiedene Treppenlifte für unterschiedliche Bedürfnisse an. Diese Modelle sind ideal für gerade, kurvige und Außen-Treppen.
Flow 2 für kurvige Treppen
Der Flow 2 ist ideal für kurvige Treppen. Er kostet ab 7.990 Euro. Der Sitz ist ergonomisch geformt und hat einen Sicherheitsgurt. Die Schienen werden maßgeschneidert, damit der Lift perfekt passt.
Mit 150 mm/s fährt er leise und sicher.
Er trägt bis zu 125 kg. Sein Motor hat eine Leistung von 350 W. Das schlanke Design spart Platz auf der Treppe. Der Flow 2 bietet Mobilität und Komfort für jedes Zuhause.
S100 für gerade Treppen
Der S100 Treppenlift eignet sich perfekt für gerade Treppen im Innenbereich. Mit Preisen ab 5.300 Euro bietet er eine kostengünstige Lösung für mehr Mobilität zu Hause. Dank seines platzsparenden Einschienensystems bleibt genug Raum auf der Treppe.
Thyssenkrupp Treppenlifte sorgt für schnelle Lieferung und Montage innerhalb eines halben Tages bundesweit.
Das Modell überzeugt durch seine schlichte Eleganz und einfache Bedienung. Es verbessert die barrierefreie Wohnraumanpassung und erhöht die Sicherheit im Alltag. Der S100 ist ideal für wohnumfeldverbessernde Maßnahmen und kann mit Fördermitteln bis zu 4.180 Euro bezuschusst werden.
Benutzer profitieren von einem zuverlässigen Lift, der Komfort mit Technik vereint.
S100 Outdoor für den Außenbereich
Das Modell S100 Outdoor von thyssenkrupp ist ideal für gerade Außentreppen. Es ist witterungsbeständig und hält Regen, Schnee und Hitze stand. Die ASL-Schwenk- und Nivellierungstechnologie sorgt für eine sichere und sanfte Fahrt.
Die Preise starten bei 5.800 Euro. Der Lift ist robust, langlebig und speziell für den Außenbereich konzipiert. „Eine Investition in Freiheit“, sagen viele zufriedene Kunden.
Levant Outdoorlift
Levant Outdoorlift ist perfekt für den Außenbereich. Er trotzt Wind und Wetter dank seiner robusten Bauweise. Die Sitzfläche und Schiene sind wetterfest und halten Temperaturschwankungen stand.
Der Lift bietet eine barrierefreie wohnraumanpassung. Klare Linien und ein schlankes Design sparen Platz. Ideal für mobilität im Außenbereich. Auch gebrauchte Treppenlifte sind möglich, um Kosten zu senken.
Komfort und Sicherheit
thyssenkrupp Treppenlifte bieten hohen Komfort und maximale Sicherheit. Entdecken Sie, wie diese Funktionen Ihren Alltag erleichtern können.
Ergonomisch geformter Sitz
Der ergonomisch geformte Sitz bietet hohen Komfort und stützt den Körper optimal. Ein Sicherheitsgurt sorgt für zusätzliche Sicherheit bei der Nutzung.
Das kompakte Klappdesign spart Platz und ermöglicht eine einfache Lagerung. Das Modell Flow 2 Treppenlift ist ein Beispiel für diese durchdachte Gestaltung.
Drehsitz für einfaches Ein- und Aussteigen
Der Drehsitz erleichtert das Ein- und Aussteigen enorm. Er bietet eine flexible Sitzposition, die sich individuell anpassen lässt. Mit einer sanften Drehung können Nutzer sicher ein- und aussteigen, selbst bei eingeschränkter Mobilität.
Dieses praktische Feature erhöht die Sicherheit erheblich. Es sorgt dafür, dass weder Balance noch Kraftaufwand nötig sind. Besonders für barrierefreie Wohnraumanpassung ist der Drehsitz eine ideale Lösung.
Schlankes Klappdesign für Platzersparnis
Das schlanke Klappdesign spart Platz auf engen Treppen. Der Sitz und die Fußstütze lassen sich leicht einklappen. So bleibt der Treppenaufgang frei für andere Personen.
Die kompakte Bauweise passt perfekt für kurvige Treppen oder gerade Treppen. Ein Einschienensystem sorgt zusätzlich für mehr Raum. Dieser clevere Mechanismus erleichtert die Handhabung im Alltag.
Individuelle Anpassungsmöglichkeiten
Die Treppenlifte von thyssenkrupp bieten viele Anpassungsmöglichkeiten. Kunden können Designs und Funktionen wählen, die perfekt zu ihrem Zuhause passen.
Polsterkollektionen: Vinyl und Stoff
thyssenkrupp Treppenlifte bieten Polster aus Vinyl und Stoff. Diese Materialien sind langlebig und leicht zu reinigen. Vinyl ist robust und ideal für den Außenbereich. Stoffpolster fühlen sich weicher an und sind perfekt für den Innenraum.
Kunden können zwischen verschiedenen Farben wählen. Damit passen die Treppenlifte zu jeder Wohnumgebung. Die individuellen Optionen sorgen für Komfort und eine stilvolle Anpassung.
Mobilität wird so praktisch und ästhetisch verbessert.
Maßgeschneiderte Schienen
Maßgeschneiderte Schienen passen sich perfekt an jede Treppe an. Gerade, kurvige, steile oder schmale Treppen werden präzise vermessen. Diese Schienen sorgen für maximale Sicherheit und Stabilität.
Jede Schiene wird exakt nach Kundenwunsch gefertigt.
Die Anpassung ermöglicht eine optimale Nutzung des Treppenliftes. Optionen wie Parkkurve oder Kurzstart erhöhen den Komfort. Mit dieser Technik bleiben Mobilität und Barrierefreiheit im Wohnen erhalten.
Optionen wie Parkkurve und Kurzstart
Parkkurven sparen Platz und bieten Flexibilität. Der Treppenlift parkt an einer speziellen Stelle, ohne den Weg zu blockieren. Dies ist ideal für enge Wohnräume. Thyssenkrupp Treppenlifte passen sich dank solcher Optionen perfekt an kurvige Treppen oder gerade Treppen an.
Mit dem Kurzstart ist der Lift sofort einsatzbereit. Lange Wartezeiten entfallen. Personen mit eingeschränkter Mobilität profitieren von dieser schnellen Lösung. Diese Funktionen verbessern Komfort und Sicherheit im Alltag.
Produktions- und Einbauprozess
Die Herstellung eines thyssenkrupp Treppenlifts erfolgt präzise und nach Maß. Der Einbau wird schnell und sauber direkt bei Ihnen zu Hause durchgeführt.
Wie lange dauert die Produktion?
Die Produktion eines thyssenkrupp Treppenliftes erfolgt schnell und präzise. Dank eigener Fertigung und Maßanfertigung nach individuellem Bedarf dauert die Herstellung nur wenige Tage.
Alle Modelle werden in der EU produziert, was kurze Lieferzeiten ermöglicht.
Kunden profitieren von schneller Montage nach Abschluss der Produktion. Maßgeschneiderte Schienen und Optionen wie Parkkurven werden direkt integriert. Dies spart Zeit und erhöht die Effizienz.
Wie funktioniert der Einbau?
Der Einbau eines thyssenkrupp Treppenliftes erfolgt schnell und sauber. Qualifizierte Mitarbeiter sind bundesweit im Einsatz. Die Montage dauert weniger als einen Tag. Spezielle Umbauten am Haus sind nicht nötig.
Maßgeschneiderte Schienen werden vorab exakt angepasst. Der Lift wird sicher an der Treppe befestigt, ohne die Wände zu beschädigen. In nur einem halben Tag ist der Treppenlift einsatzbereit.
So bleibt Ihr Zuhause barrierefrei und ungestört.
Kosten und Fördermöglichkeiten
Die Kosten für Treppenlifte variieren je nach Modell und Ausstattung. Staatliche Fördermittel können einen großen Teil der Ausgaben abdecken.
Preise für verschiedene Modelle
S100 Treppenlifte für gerade Treppen kosten ab 5.300 Euro. Der S100 Outdoor ist ab 5.800 Euro erhältlich und speziell für den Außenbereich geeignet. Für kurvige Treppen beginnt der Preis für den S200 bei 10.000 Euro.
Der Flow 2 Treppenlift, ideal für kurvige Treppen, kostet ab 7.990 Euro. Gebrauchte Treppenlifte können eine günstigere Alternative sein. Fördermittel wie Zuschüsse bis zu 4.180 Euro helfen bei der Finanzierung.
Zuschüsse bis zu € 4.180 sichern
Pflegekassen bieten Zuschüsse bis zu 4.180 Euro pro Person mit Pflegegrad. Zwei Personen im Haushalt können zusammen bis zu 8.360 Euro erhalten. Vier Personen haben Anspruch auf bis zu 16.720 Euro.
Die Fördermittel gelten für wohnumfeldverbessernde Maßnahmen wie thyssenkrupp Treppenlifte. So wird Mobilität im eigenen Zuhause wieder möglich. Antragstellung erfolgt direkt bei der Pflegekasse.
Beratung und Kundenservice
Die Experten von thyssenkrupp Treppenlifte bieten freundliche und kompetente Beratung. Vereinbaren Sie einfach einen Termin und erhalten Sie individuelle Lösungen für Ihre Bedürfnisse.
Kostenlose Beratungstermine
Beratungstermine sind kostenlos und unverbindlich. Experten kommen direkt zu Ihnen nach Hause. Dort besprechen sie alle Details und messen die Treppe. Auch Zuschüsse wie Fördermittel oder Pflegegrad-Anträge werden erklärt.
Prospekte mit technischen Daten gibt es auf Anfrage. Diese helfen bei der Auswahl des passenden thyssenkrupp Treppenliftes. Kunden erhalten so eine umfassende Beratung für ihre Mobilität.
Prospekte und technische Daten auf Anfrage
Prospekte und technische Daten zu thyssenkrupp Treppenliften sind kostenlos erhältlich. Sie bieten detaillierte Informationen zu Modellen, Ausstattung und möglichen Anpassungen. So können Käufer das passende Produkt für gerade Treppen oder kurvige Treppen genauer auswählen.
Die Unterlagen enthalten Hinweise zur Montage, Wartung und individuellen Gestaltung. Von Polsterkollektionen bis zu maßgeschneiderten Schienen bleibt kein Wunsch offen. Fordern Sie diese an, um eine barrierefreie Wohnraumanpassung noch besser zu planen.
Fazit
Thyssenkrupp Treppenlifte bieten Sicherheit und Komfort. Modelle wie der Flow 2 eignen sich perfekt für kurvige Treppen und starten bei 7.990 Euro. Für gerade Treppen gibt es den S100, während der S100 Outdoor und Levant Outdoorlifte den Außenbereich abdecken.
Individuelle Anpassungen, wie Polster- und Materialauswahl, steigern den Wohnkomfort. Fördermittel bis zu 4.180 Euro erleichtern die Finanzierung. Eine lebenslange Garantie sorgt für Vertrauen.
Mit kostenloser Beratung und einfacher Montage ist TK Home Solutions ein verlässlicher Partner.
Häufig gestellte Fragen
Ein thyssenkrupp Treppenlift hilft Menschen mit eingeschränkter Mobilität, sicher und bequem Treppen zu überwinden, egal ob gerade oder kurvige Treppen.
Ja, thyssenkrupp bietet Treppenlifte speziell für den Außenbereich an, die robust und witterungsbeständig sind.
Es gibt verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten, darunter Fördermittel und wohnumfeldverbessernde Maßnahmen, die den Kauf erleichtern können.
Ja, gebrauchte Treppenlifte sind eine kostengünstige Option und werden von thyssenkrupp in geprüfter Qualität angeboten.
thyssenkrupp Home Solutions bietet Modelle wie den S100 und den S200 Treppenlift an, die individuell anpassbar sind in Farbe und Material.