Markise kaufen: Top Auswahl!

Profilbild von Thomas Bergmann
Thomas Bergmann
8 min Lesezeit
Markise kaufen: Top Auswahl!

Dein Balkon ist im Sommer oft zu heiß? Eine Markise spendet Schatten und schützt vor Sonne. In diesem Artikel erfährst du, welche Markise am besten zu dir passt. Entdecke jetzt die Top Auswahl!

💡 Zusammenfassung
  • Markisen schützen vor Sonne und blockieren bis zu 95 Prozent der UV-Strahlen. So bleibt die Wohnung kühler und die Haut vor Schäden geschützt.
  • Es gibt verschiedene Arten wie Kassettenmarkisen, Gelenkarmmarkisen und Pergolamarkisen. Jede Variante bietet spezielle Vorteile für Balkon oder Terrasse.
  • Käufer können zwischen manuellen und elektrischen Markisen wählen. Elektrische Modelle bieten mehr Komfort durch Knopfdruck und Smart-Home-Steuerung.
  • Die Wahl der richtigen Größe der Markise ist wichtig. Für kleine Balkone eignet sich z.B. eine Markise mit 3 Meter Breite und 2 Meter Ausladung.
  • Hochwertige Materialien wie Acryl oder PVC-beschichteter Stoff sorgen für Wetterbeständigkeit und langlebigen UV-Schutz bis zu 90 Prozent.

Warum eine Markise kaufen?

Mit einer Markise schaffst du draußen schnell Schatten. So wird dein Balkon oder deine Terrasse viel angenehmer.

Was sind die Vorteile von Markisen?

Markisen bieten zuverlässigen Sonnenschutz für Balkon und Terrasse. Sie halten bis zu 95 Prozent der schädlichen UV-Strahlen fern. So schützt eine Terrassenmarkise nicht nur Möbel, sondern auch die Haut.

An heißen Tagen bleibt die Wohnung kühler. Das sorgt für ein angenehmes Raumklima.

Viele Markisen gibt es in modernen Designs und Farbvarianten. Eine individuelle Maßanfertigung passt sich jeder Wohnsituation an. Eine elektrische Markise erhöht den Komfort auf Knopfdruck.

Durch OnlineBestellung und MontageService läuft der Kauf einfach und schnell ab.

Wie schützen Markisen vor Sonne und Wärme?

Ein weiterer Vorteil von Markisen ist ihr effektiver Schutz vor Sonne und Wärme. Sie blockieren direkte Sonnenstrahlen und verhindern Überhitzung. Dadurch bleibt der Bereich unter der Markise angenehm kühl.

Besonders in den Sommermonaten bieten sie wertvollen Sonnenschutz. Eine Balkonmarkise oder Terrassenmarkise hilft, Möbel und andere Gegenstände vor UV-Strahlen zu schützen. Zudem senken sie die Temperaturen im Innenraum.

So sparen Sie Energiekosten für Klimaanlagen. Vor allem Gelenkarmmarkisen und Kassettenmarkisen überzeugen durch ihre Funktionalität. Sie kombinieren praktischen Schutz mit einem ansprechenden Design.

Wie verbessern Markisen Ästhetik und Komfort auf Balkon und Terrasse?

Markisen tragen zur Verbesserung der Ästhetik und des Komforts auf Balkon und Terrasse bei. Sie verleihen jedem Außenbereich ein ansprechendes Design. Verschiedene Farbvarianten bieten zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten.

Eine gut gewählte Balkonmarkise setzt Akzente und hebt die Gesamtwirkung hervor.

Komfortspielen ebenfalls eine zentrale Rolle. Markisen schaffen schattige Plätze, wo man entspannt verweilen kann. Sie schützen vor direkter Sonneneinstrahlung und machen die Nutzung angenehmer.

Klappbare Gelenkarmmarkisen sind besonders beliebt, da sie flexibel einsetzbar sind. Viele Menschen schätzen den zusätzlichen Raum, den sie bieten. Das sorgt für Wohlfühlatmosphäre im Außenbereich.

Arten von Markisen

Markisen gibt es in vielen Varianten. Jede Art hat spezielle Vorteile, die zu deinem Balkon oder deiner Terrasse passen.

Was zeichnet Kassettenmarkisen aus?

Kassettenmarkisen bieten einen hervorragenden Schutz für das Markisenmaterial. Sie verstecken das Tuch in einer geschlossenen Kassette, wenn man sie einrollt. So bleibt die Markise vor Schmutz und Witterungseinflüssen geschützt.

Das verlängert die Lebensdauer und sorgt dafür, dass die Farben lebendig bleiben.

Diese Markisen sind in verschiedenen Farbvarianten erhältlich. Käufer können aus vielen Designs wählen. Die Montage ist einfach und kann oft selbst durchgeführt werden. Wer eine hohe Funktionalität und ansprechende Optik sucht, findet in Kassettenmarkisen eine ideale Lösung für Balkon oder Terrasse.

Welche Eigenschaften haben Gelenkarmmarkisen?

Kassettenmarkisen bieten guten Schutz, aber Gelenkarmmarkisen haben besondere Eigenschaften. Sie sind sehr flexibel und ideal für große Flächen. Gelenkarmmarkisen lassen sich einfach aus- und einfahren.

Das funktioniert über eine Kurbel oder elektrisch.

Die einfache Bedienung macht sie beliebt. Sie bieten außerdem hervorragenden Sonnenschutz. Viele Modelle sind wetterfest, was sie langlebig macht. Die Designs und Farbvarianten reichen von klassisch bis modern.

So passen sie perfekt zu jedem Balkon oder Terrasse. Bei der Montage helfen oft Fachleute, um die beste Lösung für jeden Raum zu finden.

Heimfokus-Tipp
empasa manuelle Gelenkarmmarkise 300cm x 250cm

empasa manuelle Gelenkarmmarkise 300cm x 250cm

269,99 €
(1185)

Warum lohnt sich eine Pergolamarkise?

Eine Pergolamarkise bringt viele Vorteile. Sie schützt nicht nur vor Sonnenlicht, sondern bietet auch einen Teil Schutz vor Regen. Viele Menschen schätzen die flexible Nutzung. Diese Markisen lassen sich einfach anpassen.

So genießen Sie jederzeit den perfekten Schatten auf Balkon oder Terrasse. Die Designs passen zu jeder Einrichtung. Sie sind in vielen Farben erhältlich und werten den Außenbereich auf.

ein guter MontageService erleichtert die Installation. Käufer können die Markisen sogar online bestellen. Man hat die Möglichkeit einer Maßanfertigung, um die perfekte Größe zu finden.

Jetzt schauen wir uns die verschiedenen Arten von Markisen an.

Manuelle oder elektrische Markisen: Welche ist die richtige Wahl?

Manuelle Markisen bieten einfache Handhabung und oft niedrigere Kosten. Sie benötigen keine Stromquelle, was die Installation erleichtert. Nutzer ziehen einfach am Bediengriff, um die Markise auszufahren.

Elektrische Markisen hingegen punkten mit Komfort. Ein Knopfdruck genügt, um sie zu öffnen oder zu schließen. Sie sind ideal für große Flächen oder schwer zugängliche Bereiche.

Viele Modelle bieten außerdem Fernbedienungen und Smart-Home-Kompatibilität. Wer Wert auf Luxus legt, entscheidet sich häufig für eine elektrische Markise. Bei der Auswahl ist es wichtig, individuelle Bedürfnisse zu berücksichtigen.

Wichtige Faktoren beim Markisenkauf

Achte auf die richtige Größe der Markise. Wähle Materialien, die langlebig und wetterfest sind.

Wie wähle ich die richtige Größe und Maße der Markise?

Die Wahl der richtigen Größe und Maße der Markise ist essenziell für den perfekten Sonnenschutz. Messen Sie den Bereich gut aus, wo die Markise installiert werden soll. Berücksichtigen Sie die Breite und die Ausladung.

Achten Sie darauf, dass genügend Platz für die Montage vorhanden ist. Eine zu große Markise kann den Raum überwältigen, während eine zu kleine nicht ausreichend Schutz bietet.

Ein Beispiel aus eigener Erfahrung zeigt, dass eine Balkonmarkise mit einer Breite von 3 Metern und einer Ausladung von 2 Metern ideal für einen kleinen Balkon ist. Diese Größe sorgt für genügend Schatten auf dem Tisch.

Modelle wie die Gelenkarmmarkise bieten hier viel Flexibilität. Prüfen Sie auch die Maße Ihrer Fenster oder Türen, um sicherzustellen, dass alles perfekt passt.

Welche Materialien und Stoffqualitäten sind empfehlenswert?

Die Auswahl der richtigen Materialien und Stoffqualitäten ist entscheidend. Hochwertige Markisenstoffe bieten den besten Sonnenschutz. Ein bewährtes Material ist Acryl. Es ist wetterfest und hält UV-Strahlen ab.

Polyester ist eine kostengünstige Alternative, die ebenfalls viele Vorteile bietet.

Zusätzlich sind PVC-beschichtete Stoffe sehr langlebig. Sie bieten guten Schutz vor Witterungseinflüssen. Eine gute Entscheidung bei einer Balkonmarkise oder Terrassenmarkise ist auch eine wasserabweisende Beschichtung.

Sie sorgt dafür, dass die Markise auch bei leichtem Regen standhält. Mehrere Farbvarianten ermöglichen eine individuelle Gestaltung für jeden Geschmack.

Wie wichtig sind Wetterbeständigkeit und UV-Schutz?

Wetterbeständigkeit ist entscheidend für die Lebensdauer einer Markise. Hochwertige Materialien widerstehen Regen, Wind und Sonne. Kunden berichten, dass wetterfeste Markisen auch nach mehreren Jahren noch gut aussehen.

UV-Schutz schützt vor schädlichen Sonnenstrahlen. Er verhindert das Ausbleichen von Möbeln auf Balkon und Terrasse. Gute Markisenstoffe bieten bis zu 90 Prozent UV-Schutz. Somit bleibt die Terrasse komfortabel und schattig.

Beim Kauf sollten Käufer die Wetterbeständigkeit und den UV-Schutz unbedingt vergleichen, um die beste Wahl zu treffen.

Top-Auswahl: Die besten Markisen-Modelle

Entdecke die besten Markisen-Modelle, die Funktionalität und Stil vereinen. Diese Auswahl bietet für jeden Balkon und jede Terrasse die passende Lösung.

Markise: Vorteile der offenen Gelenkarmmarkise

Was bietet die offene Gelenkarmmarkise

Die offene Gelenkarmmarkise bietet viele Vorteile. Sie schützt Ihre Terrasse oder Ihren Balkon vor direkter Sonneneinstrahlung. Der Stoff ist robust und witterungsbeständig. Viele Modelle sind in verschiedenen Farbvarianten erhältlich.

Das erlaubt Ihnen, die Markise nach Ihrem persönlichen Stil auszuwählen.

Diese Markise hat eine einfache Montage. Sie lässt sich leicht anbringen, was Zeit spart. Ein weiterer Vorteil ist die kompakte Bauweise. Der Mechanismus ist effizient und sorgt für eine gute Handhabung.

Diese Modelle sind ideal für alle, die Komfort und Funktionalität schätzen. Die offene Gelenkarmmarkise kombiniert praktischen Sonnenschutz mit ansprechendem Design.

Fazit

Markisen sind eine effektive Lösung für Sonnenschutz auf Balkon oder Terrasse. Sie blockieren bis zu 95 % der UV-Strahlen, verbessern das Raumklima und erhöhen den Wohnkomfort.

Ob Kassetten-, Gelenkarm- oder Pergolamarkise – für jede Fläche und jeden Stil gibt es das passende Modell. Hochwertige Materialien, richtige Maße und durchdachte Bedienung (manuell oder elektrisch) sind entscheidend für Langlebigkeit und Funktionalität.

Wer Wert auf Design, Komfort und Schutz legt, findet in einer passenden Markise die ideale Ergänzung für den Außenbereich.

Häufig gestellte Fragen

Wie schützt eine Markise vor Sonne und Hitze?

Markisen blockieren direkte Sonnenstrahlen und reduzieren bis zu 95 % der UV-Strahlung. Dadurch bleibt der Bereich unter der Markise angenehm kühl und auch die Innentemperatur sinkt – das spart Energiekosten und schützt Möbel sowie Haut vor schädlicher Strahlung.

Welche Markisenarten gibt es und welche Vorteile bieten sie?

Es gibt Kassettenmarkisen, Gelenkarmmarkisen und Pergolamarkisen. Kassettenmarkisen schützen das Tuch optimal, Gelenkarmmarkisen sind besonders flexibel für große Flächen, und Pergolamarkisen bieten zusätzlich leichten Regenschutz sowie hohe Stabilität.

Was ist der Unterschied zwischen manuellen und elektrischen Markisen?

Manuelle Markisen werden per Handkurbel ausgefahren und sind kostengünstiger. Elektrische Modelle lassen sich bequem per Knopfdruck oder Smart-Home-System steuern und sind ideal für große oder schwer zugängliche Bereiche.

Welche Materialien sind bei Markisen besonders empfehlenswert?

Hochwertige Stoffe wie Acryl oder PVC-beschichtetes Material sind wetterfest und bieten langlebigen UV-Schutz. Auch Polyester ist eine günstige Alternative mit guten Eigenschaften. Eine wasserabweisende Beschichtung schützt zusätzlich bei leichtem Regen.

Wie finde ich die passende Größe für meinen Balkon oder meine Terrasse?

Die Markise sollte zur Fläche passen, die beschattet werden soll. Für kleine Balkone ist z. B. eine Markise mit 3 m Breite und 2 m Ausladung ideal. Wichtig ist, Breite und Ausladung exakt auszumessen und auch den Platz für die Montage zu berücksichtigen.

Artikel teilen

Profilbild von Thomas Bergmann

Thomas Bergmann

Autor bei Heimfokus

Thomas Bergmann schreibt bei Heimfokus über die Themen Bauen, Sanieren, Energie und Garten. Sein Schwerpunkt liegt auf nachhaltigen Lösungen rund ums Eigenheim – von erneuerbaren Energien über moderne Heizsysteme bis hin zur pflegeleichten Gartengestaltung. Mit seinem technischen Know-how macht er komplexe Inhalte leicht verständlich und praxisnah.